top of page
Arthur Munyer Körperarbeit & Trauma-Supervision

Über Arthur Munyer: Brückenbauer zwischen Körper und Geist, Wissenschaft und Praxis

Tauche ein in die faszinierende Lebensreise von Arthur Munyer – einem Pionier der Trauma-Lösung, Visionär körperzentrierter Transformation und Begründer der bahnbrechenden Ansätze NSI und Green Touch Bodywork.
Erfahre, wie 50 Jahre unermüdlichen Lernens, Lehrens und Forschens das Feld der ganzheitlichen Traumaintegration für immer verändert haben.

Arthur Munyer's Transformativ Reise

Tauche ein in die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Arthur Munyer – ein Weg von der Suche nach Verständnis über die Kunst achtsamer Körperarbeit & Begleitung bis hin zur Entwicklung somatisch fundierter Ansätze. Diese Reise, geprägt von Neugier, Mitgefühl und unermüdlichem Lernen, hat nicht nur Arthur selbst, sondern auch das Leben vieler Menschen weltweit inspiriert und geprägt.

Arthur Munyer Entwicklungstrauma heilen

Erleben von Entwicklungstrauma: Der Beginn meiner Suche und akademische Grundlagen 1969 - 1973

Meine Reise begann Ende der 1960er Jahre am New York Institute of Technology. Dort, an der Schnittstelle von Psychologie und Wirtschaft, wurde der Grundstein für meine lebenslange Suche nach Verständnis gelegt.

Mein Wissensdurst führte mich weiter zum Nassau Community College und schließlich zur Adelphi University. In diesen prägenden Jahren von 1969 bis 1973 vertiefte ich mein Verständnis für die menschliche Psyche und gesellschaftliche Strukturen.

Damals hätte ich mir nicht vorstellen können, dass diese akademische Odyssee den Boden für meine spätere, somatisch fundierte Arbeit bereiten würde. Die Verbindungen zwischen Geist und Gesellschaft, die ich zu erkennen begann, wurden zum Schlüssel meines einzigartigen Ansatzes in Körperarbeit & Begleitung – mit Fokus auf Selbstregulation, innere Balance und Verbundenheit.

Esalen Massage.jpg

Die Esalen Epiphanie:
Geburt eines ganzheitlichen Ansatz
1974 - frühe 1990er

Im Jahr 1974 führte mich mein Weg zu den malerischen Klippen von Big Sur, Kalifornien, zum legendären Esalen Institute. Hier, zwischen tosenden Wellen und uralten Redwood-Bäumen, begann eine tiefgreifende Transformation. Unter der Anleitung von Pionieren wie Dick Price in der Gestalttherapie, Dr. Matthew McKinley in der Knochenmanipulation und Laura Dillon in der Radix-Entspannung tauchte ich in eine Welt ein, in der Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit betrachtet wurden.

Die spirituellen und emotionalen Einsichten von Dr. Stan Grof vertieften mein Verständnis weiter. Ich erforschte eine Vielfalt von Ansätzen – von Rolfing über Atemarbeit und Chakrenarbeit bis hin zu emotionsbezogenen Prozessen. Diese Jahre prägten nicht nur meine Fähigkeiten als Praktiker, sondern auch meine Philosophie einer achtsamen, ganzheitlichen Körperarbeit & Begleitung – mit Fokus auf Selbstregulation, innere Balance und Verbundenheit.

Das Esalen Institute wurde zu meinem Schmelztiegel, in dem sich akademisches Wissen mit körperlicher Weisheit verband und den Grundstein für meine zukünftige innovative Arbeit legte.

Traumatherapie durch Berührung

Die Alchemie der Berührung:
Verfeinern der Heilkunst
1980er - frühe 1990er

Wie ein Schmied, der verschiedene Metalle zu einem unvergleichlichen Schwert verschmilzt, begann Arthur in den 1980ern, die Essenz seiner vielfältigen Erfahrungen zu einem einzigartigen Heilansatz zu formen. Seine Hände, einst unbeholfen, wurden zu feingestimmten Instrumenten, fähig, die verborgenen Geschichten in Muskeln und Knochen zu lesen und zu transformieren. In den Händen von Lauren Berry entdeckte Arthur die Geheimnisse der Chiropraktik, lernte, wie man verkrustete Strukturen sanft, aber bestimmt in ihre natürliche Harmonie zurückführt.

Unter Dub Leighs Anleitung wurde die Arbeit mit Triggerpunkten zu einem wichtigen Baustein von Arthurs Praxis – ein Weg, Spannungsmustern achtsam zu begegnen und mehr Bewegungsfreiheit zu erkunden.
Wie ein Entdecker auf einer Expedition in die Tiefe des Körpers erforschte Arthur gemeinsam mit Jim Asher die feinen Rhythmen der kraniosakralen Arbeit. In der angewandten Kinesiologie, begleitet von Dr. Jack Downing, verfeinerte er seine Fähigkeit, körpereigene Signale wahrzunehmen und mit der inhärenten Weisheit des Organismus in Resonanz zu gehen.

Die Esalen®-Massage, in der Arthur zur Meisterschaft reifte, wurde zu seinem Tanzparkett – ein Raum, in dem er die Choreografie von Berührung, Präsenz und Rhythmus verfeinerte. Unter den wachsamen Augen von Edward Maupin vertiefte er sein Gespür für arbeit im tiefen Gewebe: spannungsgeprägten Schichten achtsam begegnen, ohne Härte, mit Feinheit und Dosierung. Dr. Lenore Jones und Dr. Don Johnson wurden zu Leitsternen auf seinem Weg; mit ihnen verband er die Landkarte von Anatomie und Physiologie mit dem Terrain somatischer Erfahrung – Wahrnehmung, Orientierung, Selbstregulation.

In den Lehren fand Arthur die fachliche Fundierung, die seine intuitive Praxis untermauerte. Wie ein Alchemist, der Stoffe veredelt, lernte er, Spannungsmustern achtsam zu begegnen und Momente von Einsicht, Weite und innerer Ruhe zu ermöglichen. Jede neue Technik, jede Erfahrung wurde zu einem weiteren Farbton auf seiner Palette, mit der er das Werk einer achtsamen, ganzheitlichen Körperarbeit & Begleitung formte. In dieser Phase der Verfeinerung und Vertiefung legte Arthur den Grundstein für seine spätere, somatisch fundierte Pionierarbeit.

Er wurde nicht nur zu einem Meister der Berührung, sondern zu einem Virtuosen der Transformation, fähig, die Symphonie des Körpers, des Geistes und der Seele in perfekter Harmonie erklingen zu lassen.

esalen

Der Herzensweg: Verschmelzung von Geist und Methode
1990er - frühe 2000er

Wie ein Fluss, der sich seinen Weg durch unbekanntes Terrain bahnt, begab sich Arthur in den 1990ern auf eine Reise in die Tiefe von Herz und Geist. Die von ihm sorgsam gezeichnete Landkarte achtsamer Körperarbeit weitete sich um die weiten Räume emotionaler und spiritueller Erfahrung. In der Begleitung von Robert Augustus Masters wurde die emotionale Entlastungsarbeit zu einem Schlüssel, der verborgene Kammern des Herzens behutsam öffnen ließ – mit mehr Klarheit, Verbundenheit und innerem Spielraum.

Arthurs Berührungen lernten, nicht nur Muskeln zu entspannen, sondern auch verhärtete Gefühle sanft aufzulösen. Die spirituelle und emotionale Arbeit mit Daya Harris wurde zum Kompass auf dieser inneren Odyssee, der Arthur durch die Stürme und Stillen seiner eigenen Seele navigierte. Wie ein Mönch, der in der Stille die tiefsten Wahrheiten findet, tauchte Arthur unter der Führung von Jack Kornfield in die Welt der Meditation ein.

 

In der Stille entdeckte er eine neue Dimension der Wandlung – die Kraft achtsamer Präsenz, die wie Balsam auf verletzte Anteile wirkt. Die Xanthyros Foundation wurde zu einem Alchemielabor, in dem Arthur lernte, das Blei alter Erfahrungen in das Gold von Selbsterkenntnis und innerer Balance zu veredeln. Hier verschmolzen achtsame Körperarbeit und seelische Entwicklung zu einer einzigartigen Legierung aus Orientierung, Verbundenheit und Spielraum.

IIn Partner-Workshops zu Intimität und Beziehungs­kompetenz mit Debra Chaimberland entdeckte Arthur die heilige Geometrie menschlicher Beziehungen. Er lernte, wie Berührung und Präsenz Brücken zwischen Herzen schlagen können, die durch Belastungen und Misstrauen getrennt waren. The Human Element, unter der Anleitung von Will & Alish Schutz, wurde zu einem Prisma, durch das Arthur die vielfältigen Facetten des menschlichen Erlebens neu betrachten konnte.

Als lizenzierter Human Element Practitioner (LHEP™) vertiefte er sein Verständnis dafür, wie zwischenmenschliche Dynamiken Selbstregulation, Kooperation und Entwicklung prägen. Wie ein Künstler, der verschiedene Materialien zu einer einzigartigen Skulptur formt, begann Arthur, all diese Erfahrungen und Einsichten zu einer eigenständigen Arbeitsweise zu verschmelzen. Neural Somatic Integration® (NSI) keimte in dieser Zeit als Samen – genährt von der reichen Erde seiner vielfältigen Erfahrungen – und wuchs zu einem somatisch fundierten Ansatz heran, der Orientierung, innere Balance und Verbundenheit unterstützt.

In dieser Ära der Vertiefung und Integration wurde Arthur nicht nur zu einem Heiler des Körpers, sondern zu einem Wegbegleiter für Seelen auf ihrer Reise zur Ganzheit. Seine Hände lernten, nicht nur Muskeln zu lesen, sondern auch die stillen Geschichten des Herzens zu hören und zu heilen.

Körperarbeit am Vagusnerv

Internationales Wirken:
NSI-Geburt und globales Lehren
Frühe 2000er - 2019

n den frühen 2000er Jahren betrat Arthur eine neue Bühne seines Schaffens – gleich einem Alchemisten, der eine reife Formel gefunden hat. Aus dem reichen Schatz seiner Erfahrungen destillierte er die Essenz seiner Lebensarbeit: Neural Somatic Integration® (NSI). Dieser Kristallisationspunkt verband sein Wissen, seine Intuition und seine Vision achtsamer, somatisch fundierter Begleitung – mit Fokus auf Selbstregulation, innere Balance und Verbundenheit.

 

Wie ein Entdecker, der eine neue Welt kartografiert, vertiefte Arthur sein Verständnis des menschlichen Nervensystems durch intensive Studien der Somatic Experiencing®-Methode bei Peter Levine. Er lernte, die feinen Strömungen traumabezogener Reaktionen im Körper zu wahrnehmen und achtsam zu begleiten – wie Flüsse auf einer lebendigen Landkarte, deren Verlauf er mit Orientierung, Dosierung und Präsenz unterstützt.

 

Die Yogalehrer-Ausbildungen bei Sivananda wurden zu Brücken zwischen östlicher Weisheit und westlicher Heilkunst. In den fließenden Bewegungen des Yoga fand Arthur eine neue Sprache, um die tiefe Weisheit des Körpers auszudrücken und zu aktivieren. Diese Synthese von Ost und West, von Wissenschaft und Spiritualität, wurde zu einem Schlüsselelement in seiner sich entwickelnden Praxis.

 

Mit NSI als leuchtendem Stern an seinem Horizont, begab sich Arthur auf eine globale Odyssee des Lehrens und Heilens. Wie ein weiser Wanderer trug er die Früchte seiner Arbeit in die Welt hinaus. Von den Küsten Europas bis zu den Bergen Südamerikas, von den pulsierenden Städten Asiens bis zu den weiten Ebenen der USA - überall hinterließ Arthur Spuren seiner heilenden Berührung und seines transformativen Wissens.

 

In Workshops und Ausbildungen weltweit säte er die Samen seiner Methode in den Herzen und Händen einer neuen Generation von Heilern. Jede Begegnung, jede Lehrstunde wurde zu einem Moment des gegenseitigen Wachstums, in dem Arthur nicht nur lehrte, sondern auch lernte, seine Methode ständig verfeinernd und erweiternd.

 

Diese Jahre des globalen Wirkens waren für Arthur wie das Weben eines großen Teppichs, der sich über Kontinente spannte. Jeder Workshop, jede Berührung, jedes geteilte Wissen wurde zu einem weiteren Faden in diesem Gewebe, das Menschen unterschiedlichster Kulturen und Hintergründe in einer geteilten Erfahrung von Entwicklung, Verbundenheit und Wandlung zusammenbrachte. Als sich die zweite Dekade des neuen Jahrtausends ihrem Ende näherte, spürte Arthur den Ruf nach einer neuen Phase in seinem Leben und Wirken.

 

Die Samen, die er weltweit gesät hatte, begannen zu keimen, und er fühlte, dass es Zeit war, einen Ort zu finden, an dem er seine Vision in ihrer vollsten Form verwirklichen konnte. Die Bühne war bereitet für den nächsten großen Schritt auf seiner Reise - einen Schritt, der ihn in die Tiefen des Schwarzwaldes führen sollte.

Schwarzwald Traumatherapiezentrum

Naturverbundene Transformation:
Die Schwarzwald-Ära
2019 - Gegenwart

2019 folgte Arthur dem sanften, doch unwiderstehlichen Ruf der alten Bäume und ließ sich im majestätischen Schwarzwald nieder. Wie ein Baum, der nach Jahren des Wanderns endlich den richtigen Boden findet, um tief zu wurzeln, fand Arthur hier den idealen Ort, um sein Lebenswerk zu verankern und erblühen zu lassen.
Inmitten der zeitlosen Stille der dichten Wälder entstand ein Rückzugs- und Erfahrungsraum – ein Retreatzentrum, das seine Vision achtsamer Körperarbeit & Begleitung verkörpert: Präsenz, Orientierung, Verbindung.

Hier bot Arthur mehr als eine Sitzungspraxis: Er schuf einen Raum für ganzheitliche Entwicklung, in dem Körper und Seele in Resonanz treten konnten – im Einklang mit der regenerierenden Kraft der Natur. Das Retreatzentrum wurde zu einem lebendigen Erfahrungsraum, in dem Klient:innen über flexible Zeiträume hinweg tiefer eintauchen, Orientierung finden und innere Balance kultivieren konnten.

 

Hier bot Arthur mehr als eine Sitzungspraxis: Er schuf einen Raum für ganzheitliche Entwicklung, in dem Körper und Seele in Resonanz treten konnten – im Dialog mit der regenerierenden Kraft der Natur. Das Retreatzentrum wurde zu einem lebendigen Erfahrungsraum, in dem Klient:innen über flexible Zeiträume hinweg tiefer eintauchen, Orientierung finden und innere Balance kultivieren konnten.
Hinweis: Körperarbeit & Supervision/Coaching – keine Heilkunde, keine Psychotherapie.

Die Kombination aus Arthurs einzigartiger Körperarbeit & Trauma-Supervision und der nährenden Umgebung des Waldes schuf einen stimmigen Rahmen für Menschen, die tiefe Veränderung, Orientierung und innere Entlastung suchten.
Wie ein weiser Ältester, der unter einem uralten Baum sitzt und gelebtes Wissen teilt, widmete Arthur nun einen Großteil seiner Zeit dem Unterrichten.

In Workshops und Ausbildungen teilte er die Früchte seiner Lebensreise und pflanzte Samen von Verständnis, Präsenz und praktischer Weisheit in die Herzen und Hände einer neuen Generation von Praktiker:innen. In dieser Lebensphase überschritt Arthurs Rolle die eines Begleiters oder Lehrers: Er wurde zum Brückenbauer – zwischen traditionellen Wissenswegen und moderner Forschung, zwischen östlichen und westlichen Perspektiven, zwischen der Kraft der Natur und den Möglichkeiten menschlichen Potenzials.

Arthurs Arbeit im Schwarzwald ist ein lebendiges Zeugnis für die transformative Kraft von Berührung, Präsenz und bedingungsloser Zugewandtheit. Sein Retreatzentrum ist mehr als ein Ort des Rückzugs – eine Keimzelle für ein neues Sein, das Körper, Geist und Seele in Resonanz mit der Natur bringt. Dieses Wirken versteht sich als Einladung zu Orientierung, Verbundenheit und innerer Balance – ein Vermächtnis, das weit über seine Zeit hinaus nachklingt und vielen als Leuchtpunkt der Zuversicht dienen kann.

Die Info

 

Arthur Munyer 
NSI®-Gründer & Visionär

Nach 50 Jahren praktischer Erfahrung und integrativer Studien hat Arthur Munyer Green Touch Bodywork® entwickelt. Arthur ist Esalen® Advanced Certified Bodyworker und Somatic Experiencing® Practitioner. Seine Arbeit basiert auf seiner langjährigen Erfahrung als Anwender und Lehrer verschiedener Methoden der Körperarbeit und Trauma-Supervision. Gegenwärtig unterrichtet er NSI® in Workshops/Ausbildungen und gibt Einzelsitzungen in Europa, Südamerika, den USA und Bali

Berufserfahrung

  1. New York Institute of Technology 1969 Psychologie und Wirtschaft

  2. Nassau Community College 1970 Schwerpunkt: Psychologie und Wirtschaft

  3. Adelphi University, 1971-1973  Schwerpunkt: Psychologie und Wirtschaft

  4. Goddard College, 2007 Schwerpunkt: Gesundheit & Kunst

  5. Esalen® Institute, Big Sur, Kalifornien, (Studien zur somatischen Erziehung von Geist, Körper und Seele), 1974-2010

  6. Gestaltpraxis Dick Price (Studien zur emotionalen Entspannung), 1974-1980.

  7. Knochenmanipulation: Dr. Matthew McKinley, 1974.

  8. Radix Release: Laura Dillon (Studien zur emotionalen Entspannung), 1974.

  9. Emotionale, spirituelle, körperliche und geistige Entspannung: Dr. Stan Grof, 1974-1980.

  10. Rolfing: (Körperdynamik) Noel Delevette, 1974 & Beverly Silverman, 1975.

  11. Atmung und Chakren: Bernard Gunther (Studien zur Integration von Körper und Geist), 1974.

  12. Begegnung: Dr. Will Schutz (emotionaler Prozess), 1974-1976.

  13. Dr. Alvin Drucker, Tiefengewebe-Körperarbeit, Akupunktur, Iridologie, Homöopathie, spirituelle Führung, 1974-1977.

  14. Feldenkrais: Patrick Douce (Körperdynamik, Bewegung), 1975-1988 & Dee Dosier, 1984.

  15. Transaktionsanalyse: Louisiana TA Institute, 1975.

  16. Polaritätstherapie: Bill Liles, 1976 Laurie Parizek, 1994-1995.

  17. Gestalttherapie: Christine Price (Studien zur emotionalen Entspannung), 1989.

  18. Philosophie: Buckminster Fuller (Philosophie), 1977.

  19. Zero Balancing: Fritz Smith (Anatomie und Körpermechanik), 1978-1979.

  20. Aikido: Robert Nadeau, 1976, Boulder School of Aikido, 1979.

  21. Chiropraktik: Lauren Berry (Strukturelle Integration, Knochenmanipulation und Triggerpunkte), 1982.

  22. Triggerpunkttherapie und Tiefengewebetherapie: Dub Leigh, (Somatische Studien von Körper und Geist), 1982-1985.

  23. Kranial-Sakral-Arbeit: Jim Asher, 1984.

  24. Angewandte Kinesiologie: Dr. Jack Downing & Gestalt, 1983.

  25. Esalen-Massage-Zertifizierung: 1500 Std. der Lehre, 1984.

  26. Tiefengewebe: Edward Maupin, 1984.

  27. Anatomie und Physiologie: Dr. Lenore Jones, 1987.

  28. Somatische Studien: Dr. Don Johnson, 1987.

  29. Triggerpunkttherapie und Tiefengewebe: Dub Leigh​​, 1990.

  30. Xanthyros Foundation / Emotionale Entlastungsarbeit: Robert Augustus Masters, 1995.

  31. Spirituelle und emotionale Arbeit: Daya Harris, 1994-1996.

  32. Mediation: Jack Kornfeild, 1995.

  33. Partner-Workshop „Sexuelle Heilung“: Debra Chaimberland, 1997.

  34. Menschliches Element: Lizensierter Human Element Practitioner (LHEP™) Will & Alish Schutz, 1998.

  35. Verkaufstrainingskurs: Tom Barton von White & Barton Associates, 2000.

  36. Meisterkurs „Sexuelle Heilung und Erwachen“: Ausbildung: Zertifizierter Tantra-Lehrer, 2000.

  37. Anatomie & Labor MPC 150 Std., 2002.

  38. Dorn-Methode (Knochenmanipulation) Zürich Schweiz 50 Std., 2003.

  39. Ethik der Gewaltfreien Kommunikation @ BTC 7 Std., 2004.

  40. Ayahuasca im Dschungel von Peru erleben 2004

  41. Sivananda Yoga Lehrerausbildung in Nassau Bahamas Zertifikat: 300 Std., Lic# 16222, 2005​.

  42. ​Sivananda Yogalehrer-Ausbildung in Val Morin, Quebec. Cert Yoga Bhaskara Zertifikat Nr. 3153, 70 Std., 2005.

  43. Somatic Experiencing® 3-jährige Ausbildung in Trauma-Entspannung, Peter Levine 2006-2009, Certified SEP 2009.

  44. Optimum Health Institute, (Ausbildung zu Heilung und ganzheitlicher Transformation), 2006.

  45. Castro Valley Ashram MA Center, (Meditation, Yoga und Darsan-Retreat), 2007.

  46. Tomatis-Methoden-Ausbildung und Erfahrung mit Gehirnfrequenzen 120 Std., 2009.

  47. Multipler Trauma Vortex, Steve Hoskinson, Berlin, Deutschland, 2009.

  48. Das Zwerchfell mit Dr. Peter A. Levine, Weggis Schweiz, 24 Std., 2010.

  49. „Warum Focusing funktioniert und was wir sonst noch brauchen“, Eugene Gendlin und Ann Weiser Cornell, Januar-Februar 2011.

  50. "Das Polyvagal-System und Körperarbeit": Dr. Peter A. Levine, Juli 2011.

  51. Supervision bei Dr. Peter A. Levine, mit Schwerpunkt auf Körperarbeit, August 2011.

  52. "Neurophysiologie der Selbstregulierung unter Verwendung des sozialen Engagementsystems des Körpers": Prof. Dr. Stephen Porges (USA), Sept. 2011.

  53. Humintell --Abschlusszertifikat "Mikroexpressionserkennungstraining" mit Kompetenzniveau Master, 1. Dezember 2013

  54. PAUL EKMAN GROUP, LLC Trainingszertifikat, eMETT 3.0 Expertenniveau, 15.09.2015

Ausbildungen 

  • Munyer Graphics Corporation (Grafik und Offsetdruck) 1971-1974 CEO.

  • Esalen® Gazebo (Schule für Säuglinge und Kleinkinder) Manager und Lehrer, 1976-1979.

  • Esalen Institute (Koch, Außenanlagen, Sicherheit, Lodge-Betreuer, Massage-Team, Hauswirtschaft) 1979-1994.

  • Esalen® Bodywork Crew Manager Coordinator 1985-1988.

  • Diabetikerprojekt: Körperarbeit an Diabetikern für Dr. Lola Steinbaum 1985-1987.

  • Will Schutz Associates: Beratungsunternehmen 1999-2000 Vertriebs-/Marketingleiter.

  • Bodywork & Release Clinic: Carmel, Kalifornien 1994 - 2008

  • Neural Somatic Integration® Forbach, Freiburg, Deutschland 2009-heute

Unterricht & Schulungen "Körperarbeit"

  • Esalen Institute in Big Sur, Kalifornien. Ca. 520 Kurse in Trigger Point, Esalen-Körperarbeit (Grundkenntnisse,

  • Mittelstufe und Fortgeschrittene) und Zertifikatsschulungen in Körperarbeitsmassage: 1978–2004.

  • Ausbilder und Administrator für frühkindliche Entwicklung. Unterrichtete ca. 30 Kurse: Esalen 1984–1986.

  • Monterey Institute of Touch in Carmel, Kalifornien. Unterricht in allen Stufen von Trigger Point,

  • Esalen-Körperarbeit und Körperdynamik: Unterrichtete ca. 250 Kurse 1995–2003.

  • „The Center“ in Zürich, Schweiz. Unterricht in allen Stufen von Trigger Point, Paar-Workshops,

  • Esalen-Tiefenmassage und Prozessarbeit für Körperarbeiter: Unterrichtete ca. 350 Kurse 1995–2005.

  • Angela Moraes Center in Rio de Janeiro, Brasilien. Esalen-Körperarbeitsschulungen: 1997–1999.

  • Gestalt Center in Dortmund, Deutschland, Esalen® Massage-Ausbildung: 1997-1998.

  • Bodywork Center in Hamburg, Deutschland, Esalen® Bodywork-Ausbildung: 1996-1998.

  • Esalen Massage School (EMBA), anerkannter Esalen Bodyworker, unterrichtet weltweit, 1995-heute

  • Body Therapy Center & McKinnon Institute, Palo Alto, Kalifornien, 2003-heute. Unterrichtete ca. 350 Esalen-Kurse

  • 150 Std. Zertifikatsausbildung. Trigger Point Release 125 Std. Zertifikatskurse Prozess für Körperarbeiter

  • 2-Tages-Kurse Fortgeschrittene Esalen-Massage 5-Tages-Kurs Fortgeschrittene Trigger Point 5-Tages-Kurs - Paarmassage

  • 2-Tages-Kurs, 2004 bis heute

  • Trigger Point Release Trainings@ Bildungswerk Aachen, Deutschland, 2005-Kurs. Ungefähr 150 Kurse unterrichtet

  • Bali-Massage-Ausbildung Moving Ventures, The Munyer Method™ Advanced Esalen Release & Esalen Massage: Empathic Trigger Point 2007.

  • Neural Somatic Integration®, 2-jährige Ausbildung: Aachen, Freiburg, Augsburg, Bielefeld, Deutschland, 2008-heute. Somatic Experiencing® & Supervision, Freiburg, Augsburg, Bielefeld, Forbach Deutschland, 2010-heute

  • Esalen® Massage-Zertifizierungsausbildung, Bali, Indonesien, 2010-heute.

bottom of page